naturaVit®
naturaVit® ist unsere Antwort auf die Frage „Wie können wir hochwertige Produkte produzieren und dabei Umwelt und Tiere schonen?“. naturaVit® ist nicht nur ein Futtermittel sondern ein Fütterungskonzept zur proteinreduzierten Fütterung von Milchkühen und Mastrindern. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt Herrn Dr. Schmack entwickelt und vereint eine tiergerechte und organschonende Fütterung mit den Ansprüchen an Leistung und Fruchtbarkeit. naturaVit® zu füttern bedeutet, effizient zu füttern.
naturaVit®5500
naturaVit® 5500 ist unser Standard-Mineralfutter auf Basis von Bierhefe und optimiert die Eiweißversorgung bei proteinreduzierter Fütterung.
naturaVit®5505
Aus unserem Standard-Mineralfutter haben wir das naturaVit® 5505 entwickelt. Hierbei sind wir dem Wunsch nach höheren Vitamingehalten gerecht geworden. naturaVit® 5505 enthält die doppelte Menge an den Vitaminen A, D3 und E.
naturaVit® pur 5510 (nach EG-Öko-Verordnung zulässig)
Um den Ansprüchen von ökologisch wirtschaftenden Betrieben gerecht zu werden, haben wir das naturaVit® pur 5510 entwickelt. Es erfüllt die Anforderungen der EG-Öko-Verordnung, ermöglicht aber weiterhin eine proteinreduzierte Fütterung bei optimaler Versorgung. Auf den Zusatz von Vitaminen wurde in diesem Mineralfutter verzichtet.
naturaVit® pur pur 5511 (gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland)
Da die Richtlinien einiger Dachverbände im ökologischen Landbau über die Anforderungen der EG-Öko-Verordnung hinausgehen, haben wir das Produkt naturaVit® pur pur 5511 konzipiert. Es wird bewusst auf den Zusatz von Vitaminen und Spurenelementen verzichtet. Es erfüllt somit die Anforderungen der meisten Dachverbände im ökologischen Landbau und ist in der Betriebsmittelliste den ökologischen Landbau (FiBL-Liste) eingetragen.
Fütterungsempfehlung
Milchkühe
100-200 g je Tier und Tag
Mastrinder
50 - 100 g je Tier und Tag
Jungtiere
50-75 g je Tier und Tag
Biertreber
Was unseren Biertreber so besonders macht und wie unsere Fütterungsempfehlung lautet, erfahren Sie hier.